Kostenentscheidung

Kostenentscheidung
Kọs|ten|ent|schei|dung, die (Rechtsspr.):
gerichtliche Entscheidung darüber, wer die Kosten eines Verfahrens zu tragen hat.

* * *

Kọs|ten|ent|schei|dung, die (Rechtsspr.): gerichtliche Entscheidung darüber, wer die Kosten eines Verfahrens zu tragen hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenentscheidung — Die Kostengrundentscheidung regelt die Frage, wer die Kosten eines Verfahrens zu tragen hat. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Kostengrundentscheidung 3 Entscheidung über die Höhe der Kosten 4 siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenentscheidung — 1. Begriff: Entscheidung v.a. des Gerichts über die Verpflichtung, die ⇡ Prozesskosten zu tragen. 2. Zivilprozess: Im ⇡ Urteil enthalten, das den Prozess beendet (§ 308 II ZPO). Die zum Tragen der Kosten verurteilte Partei muss die Gerichtskosten …   Lexikon der Economics

  • Baumbachsche Formel — Die Baumbach sche Formel ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Sie ist nach Adolf Baumbach, einem Kommentator der deutschen Zivilprozessordnung (ZPO), benannt. Im deutschen Zivilprozess hat das Gericht im Urteil auch darüber zu entscheiden …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilsformel — Der Tenor (Betonung auf der ersten Silbe) ist der Kern jeder gerichtlichen Entscheidung (Beschluss oder Urteil), nämlich die Benennung der Rechtsfolge, die das Gericht anordnet. Weitere Bestandteile von gerichtlichen Entscheidungen sind das… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilsspruch — Der Tenor (Betonung auf der ersten Silbe) ist der Kern jeder gerichtlichen Entscheidung (Beschluss oder Urteil), nämlich die Benennung der Rechtsfolge, die das Gericht anordnet. Weitere Bestandteile von gerichtlichen Entscheidungen sind das… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilstenor — Der Tenor (Betonung auf der ersten Silbe) ist der Kern jeder gerichtlichen Entscheidung (Beschluss oder Urteil), nämlich die Benennung der Rechtsfolge, die das Gericht anordnet. Weitere Bestandteile von gerichtlichen Entscheidungen sind das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsgebühr — Gerichtskosten erhebt der Staat in Deutschland für die Tätigkeit seiner Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren. Die Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den gerichtlichen Gebühren und den gerichtlichen Auslagen. Die Gerichtskosten werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsgebühren — Gerichtskosten erhebt der Staat in Deutschland für die Tätigkeit seiner Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren. Die Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den gerichtlichen Gebühren und den gerichtlichen Auslagen. Die Gerichtskosten werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsurteil — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im gerichtlichen Verfahren ist ein Urteil die in der Regel instanzerledigende Entscheidung über den Streitgegenstand, die …   Deutsch Wikipedia

  • Prozesskosten — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Prozesskosten sind die Aufwendungen der Parteien für die Führung eines Rechtsstreits. Sie setzen sich aus Gerichtskosten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”